Eine Initiative der

Künstler

Künstlerübersicht

Wir bedanken uns für die fantastische Zeit!

Ambassade Orchester Wien, Mitglieder der Wiener Symphoniker
Sopran

Ella Tyran

Trompete

Filippo Lombardi

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Figaro Ouvertüre

Franz Schubert

Symphony Nr. 5, B-Dur

Josef Haydn

Trompetenkonzert, Es-Dur

Werke von Johann Strauss

 

 

Philharmonia Frankfurt

Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch   

  • Suite aus dem Ballett „Der Bolzen“

Pjotr Iljitsch Tschaikowski 

  • Violinkonzert D-Dur

Pjotr Iljitsch Tschaikowski 

  • Symphonie Nr. 4
Klassik an der Donau 2019: Packende Vielschichtigkeit in „sprechender“ Artikulation
Philharmonia Frankfurt
Michail Iwanowitsch Glinka (1804 – 1857)

  • Ouvertüre zu der Oper „Ruslan und Ludmila“ (1842)

Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 – 1893)

  • Klavierkonzert b-moll op. 23 (1874)
      Allegro non troppo e molto maestoso
    1. Andantino semplice
    1. Allegro con fuoco

Gabriel Urbain Fauré (1845 – 1924)

  • Pavana fis-moll, op. 50 (1887)

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)

  • Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“ (1830)
      Allegro vivace
    1. Andante con moto
    1. Con moto moderato
    1. Saltarello. Presto
Mit­glie­der der Münch­ner Phil­har­mo­ni­ker und des Sym­pho­nie­or­che­s­ters des Baye­ri­schen Rund­funks

Violine:

  • Stefan Wagner

Violoncello:

  • Marcus Wagner

Orchester:

  • Mitglieder der Münchner Philharmoniker und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks/li>

Programm – Ludwig van Beethoven:

  • Ouvertüre zu Coriolan in c-moll op. 62
  • Tripelkonzert für Violine, Cello und Klavier in C-dur op. 56
  • Symphonie Nr. 5 in c-moll op. 67
Mannheimer Philharmoniker

Sopran:

  • Sarah Traubel

Orchester:

  • Mannheimer Philharmoniker

Programm:

  • Martucci „Notturno op. 70 Nr. 1“
  • Mozart „Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur“
  • Mozart „Ch’io mi scordi di te? Non temer, amato bene“
  • Mahler „Symphonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopransolo“
Erich Höbarth leitet gemeinsam mit Dirigent Stefan Gottfried und Andrea Bischof den Concentus Musicus Wien.
Concentus Musicus Wien

Programm „Mozart pur“ Wolfgang A. Mozart:

  • Ouvertüre zur Oper „Le Nozze di Figaro“ KV 492 (1786)
  • Sinfonie D-Dur KV 48 (1768)
  • Konzert für Violine & Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219 (1775)
  • Sinfonie D-Dur „Prager“ KV 504 (1786)
Nach oben scrollen